10.03.2025
Aktuelle Themen
Offenlegung von Jahresabschlüssen
Verzicht auf Sanktionierung bei verspäteter Offenlegung von Jahresabschlüssen 2023 bis 1. April 2025.

Verzicht auf Sanktionierung bei verspäteter Offenlegung von Jahresabschlüssen 2023 bis 1. April 2025
Die intensiven Bemühungen des Berufsstandes waren erfolgreich. Das BfJ wird in Abstimmung mit dem BMJ gegen Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von Rechnungsunterlagen für das Geschäftsjahr mit dem Bilanzstichtag 31. Dezember 2023 am 31. Dezember 2024 endet, vor dem 1. April 2025 kein Ordnungsgeldverfahren nach § 335 HGB einleiten. Damit sollen angesichts der anhaltenden Nachwirkungen der Ausnahmesituation der COVID-19-Pandemie die Belange der Beteiligten angemessen berücksichtigt werden.
Weitere Beiträge
03.02.2023
Grundsteuerreform
Zum 1. Januar 2022 sind neue Grundsteuerwerte festzustellen, die der Grundsteuer ab dem Kalenderjahr 2025 zugrunde gelegt werden.
27.05.2025
Das müssen Sie als Steuerberater/in bei der Nutzung von KI wissen
Mit dem sogenannten AI-Act schafft die EU-Kommission erstmals einen einheitlichen Rechtsrahmen für den Einsatz von KI. Der AI-Act betrifft auch Steuerberater/innen, unabhängig davon, ob Sie eigene KI-Systeme entwickeln oder „nur“ nutzen. Unser Seminar informiert Sie.
25.09.2024
Corona-Hilfen
Wichtige Informationen für Steuerberaterinnen und Steuerberater rund um das Thema Corona-Hilfen.