27.05.2025
Aktuelle ThemenVeranstaltungen
Das müssen Sie als Steuerberater/in bei der Nutzung von KI wissen
Mit dem sogenannten AI-Act schafft die EU-Kommission erstmals einen einheitlichen Rechtsrahmen für den Einsatz von KI. Der AI-Act betrifft auch Steuerberater/innen, unabhängig davon, ob Sie eigene KI-Systeme entwickeln oder „nur“ nutzen. Unser Seminar informiert Sie.

Künstliche Intelligenz: Was Steuerberatungskanzleien jetzt zum EU AI-Act wissen müssen
Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend den Arbeitsalltag – auch in Steuerberaterkanzleien.
Mit der Verordnung (EU) 2024/1689, dem sogenannten AI-Act, schafft die EU-Kommission erstmals einen einheitlichen Rechtsrahmen für den Einsatz von KI.
Der AI-Act betrifft auch Steuerberater/innen, unabhängig davon, ob Sie eigene KI-Systeme entwickeln oder „nur“ nutzen. Als Betreiber oder Anwender von KI-Systemen müssen Sie sicherstellen, dass alle Beteiligten, also auch Ihre Mitarbeitenden, über ausreichende Kompetenzen im Umgang mit KI verfügen. Dazu zählt sowohl technisches Grundverständnis als auch Wissen über rechtliche Anforderungen.
Unser Online-Seminar vermittelt Ihnen alle wichtigen Informationen.
Melden Sie sich jetzt für Ihren Wunschtermin an
Weitere Beiträge
16.05.2025
Roadshow “Steuer Deine Zukunft” am 6. Juni 2025
Noch keinen Plan, was du nach der Schule machen willst? Wie wärs mit einer Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. Bei unserer Roadshow lernst du den Ausbildungsberuf und Kanzleien kennen.
03.02.2023
Grundsteuerreform
Zum 1. Januar 2022 sind neue Grundsteuerwerte festzustellen, die der Grundsteuer ab dem Kalenderjahr 2025 zugrunde gelegt werden.
01.07.2022
Abgabefristen Jahressteuererklärung
Im Rahmen des Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes vom 19. Juni 2022 wurden die Abgabefristen für die Steuererklärungen 2020 bis 2024 verlängert.