Fachassistent Lohn und Gehalt
Fortbildungsprüfung
Die Kammer führt die Fortbildungsprüfung zum Fachassistenten / zur Fachassistentin Lohn und Gehalt durch.
Rechtliche Grundlagen
Rechtsvorschrift für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen zum Fachassistenten / zur Fachassistentin Lohn und Gehalt (§ 54 BBiG):
Zugelassene Hilfsmittel
Diese Hilfsmittel sind bei der Prüfung Winter 2025/2026 zugelassen.
Kontakt
Winfried Jäggle
Prüfungsinhalte
Die Fortbildungsprüfung erstreckt sich auf diese Prüfungsgebiete:
Anforderungsprofil
Der bundeseinheitliche Anforderungskatalog bietet eine Orientierungshilfe zu den Inhalten der Prüfung (die Hinweise sind nicht abschließend):
Zur Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung wird die Teilnahme an einem Lehrgang empfohlen.
Schriftliche Prüfung
Die schriftliche Fachassistenten-Prüfung wird in der Regel Mitte Oktober durchgeführt.
Klausuren
Der schriftliche Teil der Prüfung ist eine vierstündige Klausur mit einer Aufgabenstellung, die für die Praxis typisch ist und übergreifend alle Prüfungsgebiete umfasst.
Alle Steuerberaterkammern in Deutschland stellen die Klausuren der Fachassistenten-Prüfung Lohn und Gehalt inhaltsgleich. Die Klausuren (ohne Lösungshinweise) von bisherigen Prüfungsterminen finden Sie auf der Homepage der Steuerberaterkammer Niedersachsen:
Zur Vorbereitung auf die erste Fortbildungsprüfung nach der neuen Rechtsvorschrift (Prüfung Winter 2024/2025) stellt der Prüfungsverbund eine Musterklausur mit Lösungshinweis bereit:
Mündliche Prüfung
Die mündliche Fachassistenten-Prüfung wird in der Regel Anfang/Mitte Februar durchgeführt.
Der mündliche Teil der Prüfung soll je Prüfungsteilnehmer/in 30 Minuten nicht überschreiten. Er erstreckt sich auf die genannten Prüfungsgebiete.
Die Textausgabe zum SGB vom Verlag Wolters Kluwer wird derzeit nicht mehr aufgelegt. Die Werke aus dem dtv-Verlag und dem Walhalla Verlag enthalten nicht alle Verordnungen, die für die FALG-Prüfung relevant sein können. Auch die Ausgabe des Arbeitsrechts aus dem dtv-Verlag und das amtliche Lohnsteuer-Handbuch enthält diese nicht. Der Inside Partner Verlag hat sich bereit erklärt, auch für die Prüfung im Herbst 2025 eine FALG-Gesetzessammlung 2025 aufzulegen, die im Online-Shop des Verlags bestellt werden kann.
Zulassung
Zur Fortbildungsprüfung zum/zur Fachassistent/in Lohn und Gehalt sind zugelassen:
Ausnahmefälle und weitere Informationen finden Sie in der Rechtsvorschrift für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen zum Fachassistenten / zur Fachassistentin Lohn und Gehalt (§ 54 BBiG):