Lehrgang

Intensivlehrgang schriftliche Steuerberaterprüfung

Lehrgang

Der Intensivlehrgang bereitet kompakt und zielgerichtet auf die schriftliche Steuerberaterprüfung vor. Der erste Teil des Lehrgangs wird als Abendunterricht online angeboten und mit einer intensiven Vollzeitphase zum Lehrgangsende kombiniert wird. Die Vollzeitphase findet im Hybridformat statt. Sie entscheiden tageweise ob Sie vor Ort oder online im Live Stream am Unterricht teilnehmen.

Kostenfreie Infoveranstaltung

  • Online

  • 01.07.2025

  • 17:00 – 18:00 Uhr

Intensivlehrgang

  • Stuttgart / Online
  • 02.02.2026 – 31.07.2026
  • 358 Unterrichtsstunden
  • 17 Klausuren
  • 4.620 €

Zur Prüfung anmelden

Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt separat bei der Steuerberater-
prüfungsstelle Baden-Württemberg

Lehrgangsstruktur

Der Lehrgang gliedert sich in vier Phasen:

  • Erhalt der ersten Arbeitsunterlagen
  • Selbstständige Erarbeitung des Grundlagenwissens
  • Wissensvermittlung und Vertiefung der Grundlagenkenntnisse
  • Fallbezogener Fachunterricht zu allen Prüfungsrelevanten Fachgebieten insbesondere
    • Verfahrensrecht, Umsatzsteuer, Bewertungsrecht/Erbschaft- und Schenkungsteuer
    • Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
    • Buchführung, Bilanzwesen, Bilanzsteuerrecht
  • 11 Hausklausuren mit einem Gesamtumfang von 30 Stunden
  • 14 Stunden Klausurbesprechung als Onlinevideo zur persönlichen Nachbereitung
  • Fallbezogener Fachunterricht zu allen Prüfungsrelevanten Fachgebieten
  • Enger Austausch mit den Dozent/innen
  • Sechs Präsenzklausuren auf Prüfungsniveau inklusive Korrektur und Besprechung als Videoaufzeichnung
Unterrichtszeiten
  • Online-Abendunterricht
    Montag und Mittwoch: 17:30 Uhr bis 20:20 Uhr
  • Intensivphase:
    Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 16:50 Uhr

Vorteile
  • Umfangreiche Arbeitsunterlagen
  • Aufzeichnungen des Unterrichts zur persönlichen Nachbereitung
  • Fallbezogener Fachunterricht
  • Intensives Klausurentraining
  • Erfahrenes, hochqualifiziertes Dozententeam
  • Engagiertes Betreuungsteam
Häufig gestellte Fragen
Im Intensivlehrgang erarbeiten sich die Teilnehmenden das Grundlagenwissen im Selbststudium. Dementsprechend umfasst der Intensivlehrgang rund 190 Stunden weniger Unterrichtszeit als der Wochenendlehrgang. Inhaltlich unterscheiden sich die beiden Lehrgänge nicht. Im Intensivlehrgang werden allerdings verschiedene Unterrichtszeiten und Formate kombiniert während der Wochenendlehrgang ausschließlich am Wochenende stattfindet.
Sie sollten Grundkenntnisse im Steuerrecht mitbringen und bereit sein Ihr Wissen teilweise im Selbststudium erweitern zu wollen. Alles weitere erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt im Lehrgang. Regelmäßige Teilnahme am Unterricht, Bearbeitung der Klausuren und intensives Vor- und Nachbereiten der Inhalte sind elementar für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung.
Der Vorteil des Intensivlehrgangs ist, dass er komplett online besucht werden kann. Phase 1 und Phase 3 finden im Selbststudium zuhause statt, Phase 2 wird rein online durchgeführt. Bei Phase 4 haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob sie in Präsenz oder online via Live-Stream am Unterricht teilnehmen.
Ein klassischer Anmeldeschluss existiert nicht. Grundsätzlich können Sie sich bis kurz vor Lehrgangsbeginn noch anmelden. Damit Sie sicher mit Ihrer Teilnahme und wir mit der Anzahl der Teilnehmenden planen können, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Weitere Fortbildungsmöglichkeiten