Lehrgang

Fortbildung für Quer- & Wiedereinsteiger

Basis- und Aufbaulehrgang

Steuerliche Berufe sind zukunftssicher und familienfreundlich. Sie bieten Teamwork, einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und interessante Aufgaben. Ein Quer- oder Wiedereinstieg lohnt sich also!

Denn auch für Quer- und Wiedereinsteiger/innen gibt es viele Möglichkeiten, um im Bereich Steuern zu arbeiten. Für den Einstieg benötigen Sie steuerrechtliche Kenntnisse. Unser Basis- und Aufbaulehrgang vermittelt dieses Wissen und bereitet Sie bestens auf die Arbeit in einer Steuerberatungskanzlei vor.

Der Lehrgang eignet sich auch gut für Steuerfachangestellte in den ersten Jahren nach Abschluss ihrer Berufsausbildung.

Zielgruppen

  • Personen ohne Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r, jedoch mit kaufmännischen Kenntnissen
  • Ziel: Grundwissen in Buchführung und/oder Steuerrecht erwerben
  • Steuerfachangestellte, die bereits mehrere Jahre in einer Steuerberatungskanzlei gearbeitet haben und nun nach längerer Unterbrechung wieder einsteigen wollen
  • Ziel: Kenntnisse auffrischen und aktualisieren
  • Steuerfachangestellte in den ersten Jahren nach ihrem Abschluss, also mit geringer Berufspraxis
  • Ziel: Kenntnisse festigen oder abrunden

Modul IV Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht

  • Stuttgart / Online
  • 25. & 26.06.2025
  • 16 Unterrichtsstunden

  • 220 €

Modul V Aufbau-Wissen „Buchführung”

  • Stuttgart / Online
  • 04. & 05. & 19.07.2025
  • 24 Unterrichtsstunden
  • 315 €

Modul VI Kompakt-Wissen „Wirtschaftsrecht”

  • Stuttgart / Online
  • 26. & 27.09.2025
  • 12 Unterrichtsstunden
  • 150 €

Modul VII Jahresabschluss und Steuererklärungen

  • Stuttgart / Online
  • 07. & 08. & 09.10.2025
  • 24 Unterrichtsstunden
  • 360 €

Abschlussklausur

  • Stuttgart

  • 14.11.2025
  • 125 €

Lehrgangsstruktur

Es gibt insgesamt sieben Module, die auch einzeln belegt werden können:

  • Zielgruppe: Quereinsteiger/innen
  • Inhalte: Grundlagen der Buchführung
  • Zielgruppe: Quereinsteiger/innen
  • Inhalte: Grundlagen des Ertragsteuerrechts (Einkommensteuer, Gewerbesteuer) und des Umsatzsteuerrechts
  • Zielgruppe: Quereinsteiger/innen, die an Modul II teilgenommen haben, Wiedereinsteiger/innen, Steuerfachangestellte
  • Inhalte:Vertiefung der Themen aus Modul II, vor allem Behandlung besonderer Probleme bei den einzelnen Steuerarten, sowie Körperschaftsteuer
  • Zielgruppe: Quereinsteiger/innen, die an Modul II teilgenommen haben, Wiedereinsteiger/innen, Steuerfachangestellte
  • Inhalte: Vertiefung der in der Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten vermittelten Kenntnisse
  • Zielgruppe: Quereinsteiger/innen, die an Modul I teilgenommen haben, Wiedereinsteiger/innen, Steuerfachangestellte
  • Inhalte: Besondere Buchungsfälle
  • Zielgruppe: Quereinsteiger/innen, Wiedereinsteiger/innen, Steuerfachangestellte
  • Inhalte: Grundzüge des Bürgerlichen Rechts sowie des Handels- und Gesellschaftsrechts
  • Zielgruppe: Quereinsteiger/innen, die an den Modulen I bis III sowie V teilgenommen haben, Wiedereinsteiger/innen, Steuerfachangestellte
  • Inhalte: Einzelunternehmer mit Gewinnermittlung nach § 4 Absatz 3 EStG, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften
  • Wer mindestens an den Modulen III sowie V bis VII teilgenommen hat, kann zum Nachweis der erworbenen Kenntnisse an einer Abschlussklausur in Stuttgart teilnehmen.
  • Die Abschlussklausur umfasst die Themen Steuerrecht, Buchführung / Rechnungswesen und Wirtschaftsrecht.
  • Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen diese Teilnahme an der Abschlussklausur bestätigt.
Unterrichtszeiten

Der Lehrgang findet hybrid statt. Die Teilnehmenden entscheiden sich bei der Anmeldung, ob sie über Online-Live-Stream oder in Präsenz in Stuttgart am Lehrgang teilnehmen möchten.

Die einzelnen Unterrichtszeiten finden Sie bei der Anmeldung für die verschiedenen Module.

Vorteile
Icon von einem Blattpapier, das die Klausurvorbereitung der Steuerberater darstellen soll.

Umfangreiche Arbeitsunterlagen

Icon von einem Bildschirm bzw. einer Tafel.

Aufzeichnungen zur Nachbereitung

Icon von einem Hut.

Auswahl einzelner Module je nach Wissensstand

Icon zu Steuerberater Examen.

Gezielter Fachunterricht

Häufig gestellte Fragen
Am Lehrgang kann teilnehmen, wer derzeit in einer Steuerberatungskanzlei arbeitet oder in Zukunft (wieder) dort arbeiten möchte.

BASIS-UND-AUFBAU-LEHRGANG

Hier direkt online zu den Modulen anmelden.