Lehrgang

Simulation mündliche Steuerberaterprüfung

Lehrgang

Testen Sie Ihr Wissen und Ihre Vortragstechnik in einer konkreten Prüfungssituation. In der mündlichen Prüfungssimulation können sie eine komplette mündliche Prüfung unter Echtbedingungen absolvieren und ebenfalls als Zuhörer/in von den Prüfungserfahrungen der anderen Teilnehmenden profitieren.

Mündliche Prüfungssimulation

  • Stuttgart / Online
  • Januar 2026 – März 2026
  • Kurzvortragtraining

  • Prüfungssimulation
  • 1.250 €

Zur Prüfung anmelden

Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt separat bei der Steuerberater-
prüfungsstelle Baden-Württemberg.

Lehrgangsstruktur

Die Prüfungssimulation besteht aus vier Bausteinen, anhand derer Sie systematisch auf die mündliche Prüfung vorbereitet werden.

  • Tipps und Tricks für die Vorbereitung, Strukturierung und Herangehensweise des Kurzvortrags
  • Gelegenheit zur Übung und Feedback zur Vortragsweise
  • Vorbereitung und Durchführung eines Kurzvortrags
  • Zwei Fragerunden mit erfahrenen Prüfer/innen
  • Individuelle Bewertung und Einschätzung der Prüfungsleistung
  • Profitieren Sie von den Erfahrungen Ihrer Kolleginnen und Kollegen
  • Ausführliche Besprechung des Prüfungstages
  • Wiederholung und Vertiefung ausgewählter Stoffgebiete
Unterrichtszeiten
  • Kurzvortragstraining: 14:00 Uhr bis circa 18:30 Uhr

  • Prüfungssimulation für Prüflinge: 07:30 bis circa 17:00 Uhr

  • Prüfungssimulation für Zuhörer/innen: 08:00 bis circa 17:00 Uhr

  • Besprechung der Prüfung: circa 14:00 bis circa 17:00 Uhr am jeweiligen Prüfungstag

Vorteile
Icon von einem Blattpapier, das die Klausurvorbereitung der Steuerberater darstellen soll.

Training und Feedback zur persönlichen Vortragsweise

Icon von einem Bildschirm bzw. einer Tafel.

Persönliche Prüfungssimulation und Leistungsbeurteilung am Standort der echten mündlichen Prüfung

Icon von einem Hut.

Ausführliche Besprechung der Prüfungstage (auch Onlineteilnahme möglich)

Icon zu Steuerberater Examen.

Zuhörer/in bei Prüfungssimulation weiterer Teilnehmender

Häufig gestellte Fragen
Nein, alle Teile gehören zusammen. Sie können einmal an der persönlichen Prüfungssimulation und zweimal als Zuhörer/in vor Ort teilnehmen. An der Besprechung können Sie auch online von zu Hause aus teilnehmen.
Ja, wir fragen die Prüfungstermine und mögliche Simulationstermine vor Kursbeginn bei den Teilnehmenden ab und planen die Simulation entsprechend ein.
Ein klassischer Anmeldeschluss existiert nicht. Grundsätzlich können Sie sich bis kurz vor Lehrgangsbeginn noch anmelden. Damit Sie sicher mit Ihrer Teilnahme und wir mit der Anzahl der Teilnehmenden planen können, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Weitere Fortbildungsmöglichkeiten