Lehrgang

Steuerberaterprüfung Wochenendlehrgang

Lehrgang

Der Wochenendlehrgang bereitet an insgesamt 47 Wochenenden umfassend auf die schriftliche und die mündliche Steuerberaterprüfung vor.

In Stuttgart werden alle Termine im Hybrid Format angeboten. Sie entscheiden tageweise, ob Sie vor Ort oder online im Live-Stream am Unterricht teilnehmen.

Alle zwei Jahre bieten wir den Lehrgang zusätzlich in Neu-Ulm an. Hier werden die Termine am Freitag als Onlineunterricht und am Samstag als Präsenzunterricht angeboten.

Kostenfreie Infoveranstaltung

  • Online

  • 01.07.2025

  • 17:00 – 18:00 Uhr

Wochenendlehrgang

  • Stuttgart / Online
  • 12.09.2025 – 12.12.2026
  • 553 Unterrichtsstunden
  • 28 Klausuren
  • 6.200 €

Wochenendlehrgang

  • Neu-Ulm / Online
  • 11.09.2026 – 11.12.2027
  • 553 Unterrichtsstunden
  • 28 Klausuren

Zur Prüfung anmelden

Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt separat bei der Steuerberater-
prüfungsstelle Baden-Württemberg

Lehrgangsstruktur

Der Lehrgang besteht aus drei Teilbereichen:

Umfassender fallbezogener Fachunterricht zu allen Prüfungsrelevanten Fachgebieten insbesondere

  • Verfahrensrecht, Umsatzsteuer, Bewertungsrecht/Erbschaft- und Schenkungsteuer
  • Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
  • Buchführung, Bilanzwesen, Bilanzsteuerrecht
  • 28 Haus- und Präsenzklausuren mit einem Gesamtumfang von 79 Stunden
  • Inklusive Klausurkorrektur
  • 34 Stunden Klausurbesprechung als Onlinevideo zur persönlichen Nachbereitung

Zusätzliche Unterrichtseinheiten speziell auf die Inhalte der mündlichen Prüfung zugeschnitten.
Insbesondere zu den Themen

  • Wirtschaftsrecht, EU-Recht, Berufsrecht
  • Finanzwissenschaft, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
  • Kurzvortrag in der mündlichen Prüfung
Unterrichtszeiten
  • Freitag: 16:00 Uhr bis 19:50 Uhr
  • Samstag: 08:00 Uhr bis 16:50 Uhr
Vorteile
  • Umfangreiche Arbeitsunterlagen
  • Aufzeichnungen des Unterrichts zur persönlichen Nachbereitung
  • Fallbezogener Fachunterricht
  • Intensives Klausurentraining
  • Erfahrenes, hochqualifiziertes Dozententeam
  • Engagiertes Betreuungsteam
Häufig gestellte Fragen

Inhaltlich sind beide Lehrgänge identisch. Auch die Stundenanzahl und die Dozent/innen sind gleich. Der einzige Unterschied besteht im Unterrichtsformat. In Stuttgart werden alle Termine im Hybridformat angeboten, während in Neu-Ulm freitags Online- und samstags Präsenzunterricht stattfindet.

Ja, am Standort Stuttgart ist eine reine Onlineteilnahme möglich. Jeder Unterrichtstag wird auch als Live-Stream online übertragen. Durch die Aufzeichnungen des Unterrichts ist ebenfalls eine persönliche Nachbereitung möglich.
Ein klassischer Anmeldeschluss existiert nicht. Grundsätzlich können Sie sich bis kurz vor dem Lehrgangsbeginn noch anmelden. Damit Sie sicher mit Ihrer Teilnahme und wir mit der Anzahl der Teilnehmenden planen können, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Sie sollten Grundkenntnisse im Steuerrecht mitbringen. Alles weitere erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt im Lehrgang. Regelmäßige Teilnahme am Unterricht, Bearbeitung der Klausuren und intensives Vor- und Nachbereiten der Inhalte sind elementar für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung.
Weitere Fortbildungsmöglichkeiten