Die berufliche Selbstverwaltung des steuerberatenden Berufes lebt von dem ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder. Die sich ehrenamtlich Engagierenden tragen nicht nur zu einer funktionierenden Selbstverwaltung bei, sondern geben der Kammer und ihrer Tätigkeit ein „persönliches Gesicht“.
Das Bild des steuerberatenden Berufes in der Öffentlichkeit wird aber nicht nur durch das ehrenamtliche Engagement der Kammermitglieder in der Kammer und ihren Gremien geprägt, sondern auch durch den Einsatz der Steuerberaterinnen und Steuerberater in den verschiedensten Bereichen von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft.
Das ehrenamtliche Engagement der Steuerberaterinnen und Steuerberater in und außerhalb der beruflichen Selbstverwaltung ist vielfältig und umfassend. In der Rubrik „Personalien“ wird, bei entsprechendem Einverständnis, über persönliche Jubiläen der sich ehrenamtlich Engagierenden, über Ehrungen, Auszeichnungen u. Ä. eines Kammermitglieds sowie über die Übernahme eines Ehrenamtes und/oder Mandats durch ein Kammermitglied berichtet. Hinweise auf entsprechende Ereignisse nimmt die Kammergeschäftsstelle gerne entgegen.
Geburtstage
StB/vBP Dipl.-Kfm. Wolfgang Buck, Gaildorf, feierte am 30. Juli 2023 seinen 70. Geburtstag. Herr Buck ist langjährig als Leiter einer Arbeitsgemeinschaft der Kammer in Schwäbisch Hall ehrenamtlich tätig. Er hat sich mit großem Engagement für die Kollegenschaft eingesetzt und einen wichtigen Beitrag für ein praxisorientiertes Fortbildungsangebot vor Ort geleistet.
Ferner engagiert er sich seit über 25 Jahren ehrenamtlich in dem Prüfungsausschuss für Steuerberater beim Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg.
StB Dipl.-Bw. (FH) Rainer Schmid, Markgröningen, feierte am 22. Juli 2023 seinen 75. Geburtstag. Dem Jubilar ist die Ausbildung des Mitarbeiternachwuchses ein besonderes Anliegen. Er engagierte sich über
20 Jahre ehrenamtlich in dem Prüfungsausschuss zur Abnahme der Steuerfachangestellten-Prüfung.
StB Dipl.-Kfm. Ursula Häfele-Weichhardt, Biberach, feierte am 30. Juli 2023 ihren 75. Geburtstag. Frau Häfele-Weichhardt war bis Ende 2015 über 20 Jahre Leiterin einer der Arbeitsgemeinschaften der Kammer in Biberach. Die Jubilarin hat sich mit großem Engagement für die Kollegenschaft eingesetzt und einen wichtigen Beitrag für ein praxisorientiertes Fortbildungsangebot „vor Ort“ geleistet.
StB/vBP Dipl.-Kfm. Thomas Hölz, Wangen, feierte am 30. Juli 2023 seinen 75. Geburtstag. Herr Hölz war fast 25 Jahre Bezirksbeauftragter für den Finanzamtsbezirk Wangen im Allgäu. Darüber hinaus engagierte sich der Jubilar ehrenamtlich für den Berufsstand über viele Jahre auch als Leiter der Arbeitsgemeinschaft in Wangen im Allgäu. Herr Hölz setzte sich mit großem Engagement erfolgreich zum Wohle des Berufsstandes und als Bindeglied zwischen Kammermitgliedern und der Kammer ein und trug wesentlich zu einer lebendigen Selbstverwaltung bei.
StB Prof. Dr. Thomas Grubert, Kornwestheim, feierte am 9. September 2023 seinen 80. Geburtstag. Dem Jubilar ist die Fortbildung der Mitarbeiter ein besonderes Anliegen. Er engagiert sich neben seiner langjährigen Dozententätigkeit für den Berufsstand seit über 30 Jahren in dem Prüfungsausschuss für die Durchführung der Fortbildungsprüfung zum Steuerfachwirt/zur Steuerfachwirtin.