Der Podcast der Bundessteuerberaterkammer „Zukunft steuern“ ist seit Ende Mai 2023 online. Die Bundessteuerberaterkammer spricht darin mit spannenden Gästen über aktuelle steuer- und berufspolitische Themen aus der Steuerberatung. Es geht u. a. um
– die digitale Zukunft (z. B. „Die Steuerberaterplattform“, „KI in der Steuerberatung“),
– neue Herausforderungen im Kanzleialltag (z. B. „Fachkräftemangel in der Steuerberatung“, „Kampf gegen die Geldwäsche“),
– die aktuelle Steuergesetzgebung (z. B. „Immer mehr Regeln aus Brüssel“)
– die Aus- und Fortbildung (z. B. „Recruiting der Generation Z“)
Der Podcast von Präsident Prof. Dr. Schramm zum Thema: „Begleitung von Krisenmandanten“ wurde vor wenigen Tagen veröffentlicht.
Darüber hinaus nimmt die Bundessteuerberaterkammer in Videos zu aktuellen nationalen und europäischen Themen (https://stbk-stuttgart.de; Home/Aktuelles) Stellung, zuletzt u. a. zu den Themen „KI in der Steuerberatung“, „Nationale Meldefristen: Professor Dr. Schwab fordert zielgerichtete Gesetzgebung statt neuer Pflichten“ und „Frist für Corona-Schlussabrechnungen verlängert: Erster Schritt, aber nicht erhoffter Durchbruch“.