Steuerberaterplattform
Digitale Zukunft des Berufsstandes
Das Elektronische Steuerberaterpostfach

Start der Plattform und erste Ausbaustufe
Die Einrichtung der Steuerberaterplattform ist eines der zentralen und zukunftsweisenden Projekte des Berufsstandes.
Am 1. Januar 2023 ging die Steuerberaterplattform an den Start und mit ihr als erste Ausbaustufe das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt).
Hintergrund ist die fortschreitende Digitalisierung, die auch den elektronischen Rechtsverkehr (Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach = EGVP) und die Verwaltungsprozesse im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) betrifft.
Die Steuerberaterplattform stellt eine digitale Infrastruktur zur Verfügung, die es den Berufsangehörigen ermöglicht, durch ein hochsicheres Identifizierungs- und Authentifizierungsverfahren, im digitalen Raum als Steuerberater/innen aufzutreten. Dabei wird die jeweilige persönliche, digitale Identität mit dem Berufsträgerattribut aus dem Berufsregister verknüpft. Diese Identität ist gleichzeitig Basis für das beSt als auch für das Agieren im digitalen Umfeld, zum Beispiel durch Nutzung von OZG-Diensten.
Service & Support
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) stellt Erklärfilme und Informationen zum Thema Steuerberaterplattform (beispielsweise FAQ) auf ihrer Website zur Verfügung.
Zudem finden Sie unter hier sämtliche Informationen rund um die Steuerberaterplattform und das besondere Steuerberaterpostfach (beSt).
Es bleiben trotzdem noch Fragen offen? Die BStBK hat eine Hotline eingerichtet: