Videos und „Report“ der Bundessteuerberaterkammer
Die Bundessteuerberaterkammer nimmt in Videos zu aktuellen nationalen und europäischen Themen Stellung:
Videos zu nationalen Themen
Video „ Forderungen der BStBK an die neue Bundesregierung“ vom 18. März 2025
Video „Vollmachtsdatenbank in der Sozialversicherung“ vom 8. November 2024
Video „Corona-Schlussabrechnungen: Ein Update von BStBK-Präsident Prof. Schwab“ vom 21. Mai 2024
Video „Ausblick auf das Jahr 2024″ vom 26. Januar 2024
Video „E-Rechnung: Einführung elektronischer Rechnungsstellungs- und Meldesysteme“ vom 7. Juni 2023
Videobotschaft „Lösungen für das Gelingen der Grundsteuerreform“ vom 28. Februar 2022
Videobotschaft „Grundsteuer“ vom 2. November 2021
Videobotschaft „Forderungen an den neuen Gesetzgeber“ vom 6. Oktober 2021
Videobotschaft „Informationen zur Offensive Mittelstand“ vom 7. Juli 2021
Videobotschaft „Verschwiegenheitspflicht: Bedeutung für Berufsstand und Gemeinwohl“ vom 19. Mai 2021
Videobotschaft „Aktueller Stand zu den Corona-Hilfen“ vom 26. März 2021
Videobotschaft zur Modernisierung der Betriebsprüfung vom 5. Februar 2021
Videobotschaft „Weniger Bürokratie“ vom 11. Januar 2021
Videobotschaft zur verlängerten Frist für Steuererklärungen 2019 vom 8. Dezember 2020
Videobotschaft „Die Steuerberater-Plattform“ vom 3. November 2020
Videobotschaft „Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse“ vom 8. Oktober 2020
Videobotschaft „Nachgebesserte Überbrückungshilfen“ vom 22. September 2020
Videobotschaft „Update zu den Überbrückungshilfen“ vom 17. September 2020
Videobotschaft „Fristverlängerung“ vom 14. September 2020
Videobotschaft „Überbrückungshilfen“ vom 13. August 2020
Videos zu europäischen Themen
Videobotschaft „Das deutsche Kammersystem in Europa“ vom 15. September 2021
Videobotschaft „Verbraucherschutz und Unabhängigkeit durch Kapitalbindung“ vom 15. September 2021
Videobotschaft „Vorbehaltsaufgaben schützen vor minderwertiger Beratung“ vom 18. Mai 2021
Videobotschaft „Deutsche Steuerberater*innen als Compliance-Instanz“ vom 10. Mai 2021
Videobotschaft „Die deutschen Steuerberater*innen im europäischen Kontext“ vom 30. April 2021
Über aktuelle steuer- und berufspolitische bzw. steuer- und berufsrechtliche Themen informiert die Bundessteuerberaterkammer außerdem in dem monatlich erscheinenden „Report“.
Die zuletzt erschienenen Reporte stehen als PDF-Dateien zum Herunterladen zur Verfügung.
Aktuelles
Steuerfreie Alternativen zur Gehaltserhöhung – mehr Netto vom Brutto
Pressemitteilung 3/2025 vom 7. April 2025
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten sind Unternehmen und Arbeitnehmer/innen gleichermaßen auf der Suche nach Möglichkeiten, die finanzielle Belastung zu optimieren.
Die Elektronische Rechnung wird Pflicht: Ein Überblick
Pressemitteilung 2/2025 vom 17. März 2025
Die verpflichtende Einführung der Elektronischen Rechnung, kurz E-Rechnung, für Umsätze zwischen im Inland ansässigen Unternehmen in Deutschland (sog. B2B-Bereich) bringt umfassende Änderungen für Unternehmen und Selbständige mit sich.
Auch die Rente interessiert das Finanzamt
Pressemitteilung 1/2025 vom 27. Januar 2025
Früher konnten sich die meisten Rentner/innen im Ruhestand vom Finanzamt verabschieden, wenn sie nicht über erhebliche zusätzliche Einkünfte verfügten.
Was bringt das neue Jahr an Steueränderungen?
Pressemitteilung 15/2024 vom 19. Dezember 2024
Das Jahr 2025 beginnt mit einigen Steueränderungen.
Steuertipps: Versicherungsbeiträge vom Fiskus unterstützt
Pressemitteilung 14/2024 vom 16. Dezember 2024
Versicherungen bieten Bürgerinnen bzw. Bürgern einen wichtigen Schutz für unterschiedliche Lebenslagen.
Firmenjubiläum, Weihnachtsfeier & Co. – was bei Betriebsfeiern steuerlich zu beachten ist
Pressemitteilung 13/2024 vom 11. Dezember 2024
Um die Zusammengehörigkeit von Mitarbeitenden und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, richten deutsche Unternehmen gerne Betriebsfeiern aus.