Aktuelles
Aktuelle Mitteilungen und Informationen
Aktuelle Themen & Mitteilungen
12.06.2025
Steueränderungen zur Jahresmitte durch die neue Bundesregierung
Steuerliche Aspekte des Koalitionsvertrags, Sofortprogramm der Bundesregierung & Co.: Unser Seminar zeigt die aktuellen (in der Diskussion befindlichen) steuerlichen Änderungen und deren Praxisfolgen auf.
27.05.2025
Das müssen Sie als Steuerberater/in bei der Nutzung von KI wissen
Mit dem sogenannten AI-Act schafft die EU-Kommission erstmals einen einheitlichen Rechtsrahmen für den Einsatz von KI. Der AI-Act betrifft auch Steuerberater/innen, unabhängig davon, ob Sie eigene KI-Systeme entwickeln oder „nur“ nutzen. Unser Seminar informiert Sie.
23.05.2025
Fachkräfte gewinnen – wir unterstützen Sie dabei!
Spannende Einblicke rund um den Erfolg der Fachkräfteinitiative: Kurzfilm zur Imagekampagne "#zahltsichausbildung" und neue Materialien für Kanzleien.
16.05.2025
Roadshow “Steuer Deine Zukunft” am 6. Juni 2025
Noch keinen Plan, was du nach der Schule machen willst? Wie wärs mit einer Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. Bei unserer Roadshow lernst du den Ausbildungsberuf und Kanzleien kennen.
13.05.2025
Steuertipps für Eltern – Großeltern als Kinderbetreuer/innen
Wenn Großeltern regelmäßig auf ihre Enkel/innen aufpassen, profitieren davon nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern.
24.04.2025
Forderungen der BStBK an die neue Bundesregierung
Die neue Bundesregierung muss die deutsche Wirtschaft dringend wieder auf die Beine bringen. BStBK-Präsident Prof. Schwab stellt klar, wie das gelingen kann.
07.04.2025
Steuerfreie Alternativen zur Gehaltserhöhung – mehr Netto vom Brutto
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten sind Unternehmen und Arbeitnehmer/innen gleichermaßen auf der Suche nach Möglichkeiten, die finanzielle Belastung zu optimieren.
17.03.2025
Die Elektronische Rechnung wird Pflicht: Ein Überblick
Die verpflichtende Einführung der Elektronischen Rechnung, kurz E-Rechnung, für Umsätze zwischen im Inland ansässigen Unternehmen in Deutschland (sog. B2B-Bereich) bringt umfassende Änderungen für Unternehmen und Selbständige mit sich.
10.03.2025
Offenlegung von Jahresabschlüssen
Verzicht auf Sanktionierung bei verspäteter Offenlegung von Jahresabschlüssen 2023 bis 1. April 2025.
27.01.2025
Auch die Rente interessiert das Finanzamt
Früher konnten sich die meisten Rentner/innen im Ruhestand vom Finanzamt verabschieden, wenn sie nicht über erhebliche zusätzliche Einkünfte verfügten. Das gilt heute nicht mehr so häufig.
18.10.2024
Stuttgarter Steuerkongress
Der Stuttgarter Steuerkongress ist das Forum des Berufsstandes in Württemberg, das die Mitglieder der Steuerberaterkammer Stuttgart und Gäste aus Politik, Rechtsprechung, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft vereint.
25.09.2024
Corona-Hilfen
Wichtige Informationen für Steuerberaterinnen und Steuerberater rund um das Thema Corona-Hilfen.
21.05.2024
Corona-Schlussabrechnungen: Ein Update von BStBK-Präsident Prof. Schwab
Für Steuerberater ist die Corona-Pandemie noch nicht vorbei. Die Schlussabrechnungen müssen noch erledigt werden.
16.03.2023
Ukraine-Hilfe
Erhalten Sie als Steuerberater/in Informationen zur Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine sowie zur Betroffenheit durch Russland-Sanktionen.
03.02.2023
Grundsteuerreform
Zum 1. Januar 2022 sind neue Grundsteuerwerte festzustellen, die der Grundsteuer ab dem Kalenderjahr 2025 zugrunde gelegt werden.
01.07.2022
Abgabefristen Jahressteuererklärung
Im Rahmen des Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes vom 19. Juni 2022 wurden die Abgabefristen für die Steuererklärungen 2020 bis 2024 verlängert.