Headerbild Stuttgart Panorama Nacht

Wo wir sind

Geschäftsstelle der Steuerberaterkammer Stuttgart

Adress- und Kommunikationsdaten

AnschriftSteuerberaterkammer Stuttgart
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Hegelstraße 33
70174 Stuttgart
Telefon(0711) 6 19 48 – 0
TelefaxBerufsaufsicht, Berufsregister,
Buchhaltung, Fachbibliothek
Fortbildung, Ausbildung
– 703

– 702
E-Mailmail@stbk-stuttgart.de
ausbildung@stbk-stuttgart.de
fortbildung@stbk-stuttgart.de
stellenmarkt@stbk-stuttgart.de
De-Mail info@stbk-stuttgart.de-mail.de

Anreise

Ausführliche Hinweise zur Erreichbarkeit des Steuerberaterhauses mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit PKW sowie zu Parkmöglichkeiten finden Sie nachfolgend unter Ihr Weg zum Steuerberaterhaus.

Der Lageplan sowie die Anfahrtsbeschreibung stehen hier zum Ausdrucken zur Verfügung.

Telefonverzeichnis

Die Telefonzentrale (0711) 6 19 48 – 0 ist besetzt:

Montag bis Freitag von 7.15 Uhr bis 16.45 Uhr.

Außerhalb dieser Zeit steht Ihnen unsere Webex-Betreuung während der Dauer von Online-Veranstaltungen unter der Telefon-Nummer (0711) 6 19 48 – 621 zur Verfügung. In Notfällen ist die Pforte des Steuerberaterhauses während der Dauer von Fortbildungsveranstaltungen über die Telefon-Nummer (0711) 6 19 48 – 507 erreichbar. Weitervermittlungen können über diese Telefon-Nummern jedoch nicht erfolgen.

Telefondurchwahl-Nummern:

Für die Mitarbeiter der Kammergeschäftsstelle besteht eine Gleitzeitregelung. Die Kernzeit dauert von 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr, freitags bis 13.00 Uhr; die Mittagspause von 11.45 Uhr bis 12.30 Uhr.

Nachfolgend die wichtigsten Durchwahl-Nummern:

ZUSTÄNDIGKEIT (0711) 6 19 48 –
Berufsausbildung– 207 
Begabtenförderung Berufliche Bildung – 207 
Fortbildung
– Berufliche Fortbildung allgemein– 206
– Fachassistent Lohn und Gehalt-Seminare– 204
– Quer- und Wiedereinsteiger-Lehrgang– 204
– Seminar „Steuerrecht, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht“ für Hochschulabsolventen– 212
– Steuerfachwirt-Seminare– 205
– Steuerberater-Vorbereitungslehrgänge– 213
Stellenmarkt – 406, – 315 
Steuerberater, Bestellung– 303
Steuerberater-Suchdienst – 314 
Webex-Betreuung– 621
Weitere Durchwahl-Nummern, um die für das Dienstleistungsangebot der Kammer für Kammermitglieder zuständigen Mitarbeiter direkt zu erreichen, finden Sie über den Menüpunkt „Mitgliederbereich“.

Ihr Weg zum Steuerberaterhaus

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Steuerberaterhaus wie folgt zu erreichen:

S-Bahn, Haltestelle „Stadtmitte“
Ausgang „Rotebühlplatz“ zur Stadtbahn-Haltestelle „Rotebühlplatz (Stadtmitte)“, von dort mit der Stadtbahn-Linie 4 in Richtung „Hölderlinplatz“ drei Stationen bis zur Haltestelle „Rosenberg-/Seidenstraße/Diakonie-Klinikum“  (in unmittelbarer Nähe des Steuerberaterhauses).

Deutsche Bahn, Haltestelle „Stuttgart-Hauptbahnhof“
„Mittelausgang“ zur Bushaltestelle unmittelbar vor dem Bahnhofsgebäude. Von dort mit der Bus-Linie 40 in Richtung „Vogelsang“ drei Stationen bis zur Haltestelle „Hegel-/Seidenstraße“ (gegenüber dem Steuerberaterhaus).

Der Fußweg vom Steuerberaterhaus zu den Haltestellen „Stuttgart-Hauptbahnhof“ sowie „Stadtmitte“ beträgt jeweils etwa 15 Minuten (im Lageplan orange Linie).

Für Ihre persönliche Anreiseplanung mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Park+Ride

Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Park+Ride in Anspruch zu nehmen, d.h. sein Auto am Stadtrand abzustellen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Steuerberaterhaus zu fahren. Nähere Informationen zu Park+Ride können über den Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) aufgerufen werden.

Lageplan, Anfahrtsbeschreibung

Der Lageplan sowie die Anfahrtsbeschreibung stehen hier zum Ausdrucken zur Verfügung. 

Mit dem PKW

Das Steuerberaterhaus liegt in der Nähe des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle (KKL). Das KKL ist innerhalb des Stadtgebietes ausgeschildert. Es empfiehlt sich daher, zunächst der Ausschilderung des KKL zu folgen. Folgende Strecken sind zweckmäßig:

A 81 Heilbronn – Stuttgart:
Ausfahrt Zuffenhausen; B 10 Richtung Zentrum; der Ausschilderung Liederhalle bis zum Hegelplatz folgen, am Hegelplatz geradeaus (Richtung Stuttgart-West) fahren, die zweite Straße links abbiegen, sodann die erste in die Seidenstraße.

A 8 Ulm – Stuttgart:
Ausfahrt Degerloch; B 27 Richtung Zentrum; der Ausschilderung Liederhalle folgen, nach der Liederhalle rechts in die Seidenstraße einbiegen.

A 81 Singen – Stuttgart sowie A 8 Karlsruhe – Stuttgart:
Autobahnkreuz Stuttgart; A 831, die in die B 14 übergeht, Richtung Zentrum; der Ausschilderung Liederhalle folgen, an der Liederhalle geradeaus in der Seidenstraße weiterfahren.

B 10 Ulm – Stuttgart / B 14 Nürnberg – Stuttgart / B 29 aus Richtung Aalen:
Richtung Zentrum; der Ausschilderung Liederhalle folgen, nach der Liederhalle rechts in die Seidenstraße einbiegen.

Für die detaillierte Planung Ihrer Fahrt: Falk-Routenplaner

Das Steuerberaterhaus befindet sich in der sog. Umweltzone. Eine Anfahrt mit dem PKW ist ausschließlich mit Feinstaub-Plakette möglich.

Außerdem gilt seit dem 1. Januar 2019 in der Umweltzone Stuttgart – also im gesamten Stadtgebiet – ein ganzjähriges Verkehrsverbot für alle Dieselkraftfahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 4 / IV und schlechter. Betroffene Dieselfahrzeuge dürfen nicht mehr im öffentlichen Verkehrsraum fahren oder parken, sofern die Fahrer nicht unter eine allgemeine Ausnahme fallen oder eine Einzelausnahmegenehmigung vorliegt.

Seit dem 1. Juli 2020 gilt vorbehaltlich weiterer Gerichtsentscheidungen im Stuttgarter Talkessel sowie in den Stadtbezirken Bad Cannstatt, Feuerbach und Zuffenhausen – der sogenannten kleinen Umweltzone – ein zonales Verkehrsverbot für Dieselfahrzeuge der Euronorm 5/V und schlechter. Das Verbot gilt zusätzlich zum seit Januar 2019 bestehenden stadtweiten Diesel-Verkehrsverbot für Fahrzeuge der Euronorm 4/IV und schlechter. Die kleine Umweltzone schließt die bislang bestehenden Einzelstreckenverkehrsverbote für Euro-5-Dieselfahrzeuge ein. Betroffene Dieselfahrzeuge dürfen nicht mehr im öffentlichen Verkehrsraum fahren oder parken, sofern die Fahrer nicht unter eine allgemeine Ausnahme fallen oder eine Einzelausnahmegenehmigung vorliegt.

Antworten zu den häufigsten Fragestellungen bezüglich der Ausnahmeregelungen sowie wichtige Informationen stellt die Landeshauptstadt auf ihrer Internetseite unter dem Link www.stuttgart.de/diesel-verkehrsverbot bereit.

Parkplätze sind beim Steuerberaterhaus in einer Tiefgarage sowie auf dem Areal neben dem Steuerberaterhaus vorhanden. Die Zufahrt erfolgt von der Seidenstraße (im Lageplan P1). Für den Fall, dass alle Parkplätze beim Steuerberaterhaus belegt sind, stehen als nächstgelegene Parkhäuser das des Diakonie-Klinikums (im Lageplan: P6) in der Lerchenstraße oder das des Hotels „Maritim“ (im Lageplan: P2) in der Seidenstraße (Fußweg zum Steuerberaterhaus jeweils wenige Minuten) zur Verfügung. Weitere Parkhäuser befinden sich bei dem KKL (im Lageplan P3, P4, P5).

Stuerberaterkammer Stuttgart

Hegelstraße 33
70174 Stuttgart