Headerbild Stuttgart Panorama Nacht
Headerbild Esslingen
Headerbild Tuebingen
Headerbild Ueberlingen
Headerbild Schwaebisch Hall

Klausuren-Intensivkurs zur Vorbereitung auf das schriftliche Steuerberaterexamen (Prüfungssimulation)

Im Steuerberaterexamen müssen die Prüflinge komplexe Sachverhalte unter Verwendung der zugelassenen Hilfsmittel und unter Zeitdruck systematisch lösen. Viele Kandidat/innen scheitern dabei, weil ihnen die notwendige Klausurpraxis (Klausurtechnik und Klausurtaktik) fehlt. Der Klausuren-Intensivkurs mit integrierter Prüfungssimulation bereitet die Teilnehmer/innen in fünf Stufen zielgerichtet auf die reale Prüfungssituation vor.

Schriftliches Steuerberaterexamen 2023

Zur Vorbereitung auf den schriftlichen Teil der Steuerberaterprüfung 2023 bietet die Steuerberaterkammer Stuttgart den Klausuren-Intensivkurs an.

Klausuren-Intensivkurs

(Stuttgart / Filderstadt)

Ende Juli 2023 bis Anfang September 2023

Klausur-Training, Klausur-Repetitorium, Prüfungssimulation, Klausur-Besprechung, Klausur-Korrektur

Kursaufbau

Beim Klausuren-Intensivkurs werden die Teilnehmer/innen in fünf aufeinander aufbauenden Stufen systematisch auf das schriftliche Steuerberaterexamen vorbereitet:

Teil I - Klausur-Training

Im Rahmen des Klausur-Trainings werden den Teilnehmer/innen insgesamt neun 6-stündige Hausklausuren auf Examensniveau zugesendet:

3 Hausklausuren: Verfahrensrecht und andere Steuerrechtsgebiete
3 Hausklausuren: Ertragsteuern
3 Hausklausuren: Buchführung und Bilanzwesen

Durch die Bearbeitung der Hausklausuren stellen sich die Teilnehmer/innen auf den Schwierigkeitsgrad, die Zeiteinteilung und die Darstellung der Examensklausuren ein und üben die Technik der Klausurbearbeitung. Ausführliche Lösungshinweise ermöglichen die Selbstkorrektur und Nacharbeitung der Hausklausuren.

Teil II - Klausur-Repetitorium

Das Klausur-Repetitorium findet vom 24. bis 26. Juli 2023 als Hybrid-Veranstaltung in Stuttgart, Steuerberaterhaus, statt und wird zeitgleich via Live-Stream übertragen, sodass auch eine Online-Teilnahme möglich ist. Ein Team an bewährten Dozent/innen geht insbesondere auf die folgenden Punkte ein:

✓ Tipps für die taktische Vorgehensweise bei der Bearbeitung von Examensklausuren
✓ Ausarbeitung von Lösungsschemata und richtige Zeiteinteilung
✓ Darstellung der unterschiedlichen Bearbeitungsstile von Steuerrechtsklausuren (Urteilsstil & Gutachterstil)
✓ Besprechung ausgewählter Klausurprobleme beispielhaft anhand der neun Hausklausuren
✓ Fragen aus dem Kreis der Teilnehmer/innen

Teil III - Prüfungssimulation

Das Herzstück des Klausuren-Intensivkurses ist die Prüfungssimulation, die die Teilnehmer/innen gleich zweimal durchlaufen. An drei aufeinander folgenden Tagen werden die Klausuren mit sechs Stunden Bearbeitungszeit, wie im echten Examen, geschrieben. Sowohl die zeitlichen Abläufe als auch die inhaltlichen Anforderungen (Schwierigkeitsgrad) orientieren sich soweit wie möglich am schriftlichen Teil des Steuerberaterexamens. So kann die gesamte Examenssituation kognitiv, emotional und kräftemäßig nachempfunden werden, um sich auf die Anforderungen bei der Prüfung im Oktober einzustellen.

 

Fachgebiet 1. Klausurenwoche 2. Klausurenwoche
Verfahrensrecht und andere Steuerrechtsgebiete: Allgemeine Abgabenordnung, Umsatzsteuer, Bewertungsrecht, Erbschaft- und Schenkungsteuer Mo, 14. August 2023 Mo, 21. August 2023
Ertragsteuern Di, 15. August 2023 Di, 22. August 2023
Buchführung und Bilanzwesen Mi, 16. August 2023 Mi, 23. August 2023
Teil IV - Klausur-Besprechung

Den Teilnehmer/innen werden nach Abschluss der Klausurarbeiten die Lösungshinweise und Korrekturpunktetabellen ausgehändigt. Jeweils am Donnerstag nach der Prüfungssimulation werden die geschriebenen Klausuren besprochen. Diese Termine finden als Hybrid-Veranstaltung statt:

 

  1. Klausurenwoche: Do, 17. August 2023
  2. Klausurenwoche: Do, 24. August 2023
Teil V - Klausur-Korrektur

Die Arbeiten der Teilnehmer/innen werden nach Examensmaßstäben korrigiert und beurteilt und an die Teilnehmer/innen Ende August/Anfang September 2023 ausgegeben. Die Teilnehmer/innen erhalten für beide Wochen der Prüfungssimulation eine Übersicht, mit welcher Durchschnittsnote sie das reale Examen abgelegt hätten.

Ausschreibung

Hier finden Sie die aktuelle Ausschreibung des Klausuren-Intensivkurses zur Vorbereitung auf das schriftliche Steuerberaterexamen 2023 als PDF-Datei: Ausschreibung Klausuren-Intensivkurs 2023

Information und Beratung

Sie haben noch Fragen zum Klausuren-Intensivkurs? Frau Ernst hilft Ihnen gerne weiter (Telefon +49 711 619 48-206). Für weitere Informationen zur Vorbereitung auf das Examen für Steuerberater steht Ihnen bei der Steuerberaterkammer Frau Blessing gerne zur Verfügung (Telefon +49 711 619 48-213).

9 Hausklausuren auf Examensniveau mit Lösungshinweisen
Qualifizierte, teils bundesweit bekannte Dozenten
l
Prüfungssimulation mit 6 Klausuren auf Examensniveau inkl. Klausur-Besprechung
w
Überdurchschnittliche hohe Weiterempfehlungsquote
Klausurkorrektur & Klausurbewertung nach Examensmaßstäben
Engagiertes Mitarbeiter- und Betreuungsteam

Häufig gestellte Fragen

Kann ich nur eine Klausurenwoche der Prüfungssimulation belegen?

Zum Klausuren-Intensivkurs gehören beide Wochen der Prüfungssimulation. Es ist also nicht möglich, nur eine Klausurenwoche der Simulation zu buchen. Sollten Sie an einzelnen Tagen keine Zeit haben, um an der Prüfungssimulation teilzunehmen, werden Ihnen die Klausuren und Lösungshinweise selbstverständlich nachgesendet.

Warum findet die Klausur-Besprechung nicht direkt im Anschluss an die Klausur statt?

Der Klausuren-Intensivkurs möchte die Prüfungssituation möglichst realitätsnah nachstellen. Beim realen Steuerberaterexamen schreiben Sie ebenfalls an drei aufeinanderfolgenden Tagen die Klausuren. Um sich auf diese Examenssituation kognitiv, emotional und kräftemäßig einzustellen, erfolgt die Klausur-Besprechung bewusst nicht „zwischen“ den Klausuren sondern erst nach Abschluss der „Examenswoche“. Im Klausuren-Intensivkurs durchlaufen Sie Montag, Dienstag und Mittwoch die Prüfungssimulation – am Donnerstag erfolgt die zugehörige Besprechung.

Ich habe eine weite Anreise. Welche Möglichkeiten gibt es für mich?

Die einzige „Präsenz-Pflicht“ herrscht beim Klausuren-Intensivkurs während der Prüfungssimulation (Teil III). Hier schreiben Sie die Klausuren auf Examensniveau gemeinsam mit Ihren Mitstreiter/innen in einer großen Halle, um der Examenssituation möglichst nahe zu kommen. Das Klausur-Repetitorium (Teil II) und die Klausur-Besprechung (Teil IV) werden hybrid durchgeführt. Sie können also vor Ort in Stuttgart oder Zuhause via Live-Stream daran teilnehmen. Das Klausur-Training (Teil I) sowie die Nachbereitung der Klausur-Korrektur (Teil V) sind Teil Ihres Selbststudiums.

Wenn Sie eine weite Anreise haben, ist es möglich, dass Sie ausschließlich für die Simulationstage in Präsenz erscheinen. Wir empfehlen Ihnen, während dieser Zeit ein Hotelzimmer zu buchen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gern an uns.

Weitere Kurse zur Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen

Kostenfreie Infoveranstaltung

zum Examen und zu unserem Kursangebot

Mittwoch, 28. Juni 2023, 17.00 – 18.00 Uhr