Headerbild Stuttgart Panorama Nacht
Headerbild Esslingen
Headerbild Tuebingen
Headerbild Ueberlingen
Headerbild Schwaebisch Hall

Online-Intensivlehrgang zur Vorbereitung auf das schriftliche Steuerberaterexamen

Der Online-Intensivlehrgang bereitet mit einer Kombination aus Online-Abendunterricht und Hybrid-Vollzeitphase zielgerichtet und kompakt auf das schriftliche Steuerberaterexamen vor. Der Fokus liegt u.a. auf der Bearbeitung von
Fällen, um klausurbezogen auf das Examen vorzubereiten. Der Lehrgang richtet sich an Interessentinnen und Interessenten mit guten Vorkenntnissen im Steuerrecht.

Steuerberaterexamen 2024

Zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2024 bietet die Steuerberaterkammer Stuttgart den Online-Intensivlehrgang an.

Online-Intensivlehrgang

(Stuttgart / Online)

5. Februar 2024 bis 7. August 2024

Selbststudiumsphase mit unterstützendem Online-Abendunterricht, Klausuren-Paket, intensiver Hybrid-Vollzeit-Unterricht mit abschl. Klausurenphase

Lehrgangsstruktur & Unterrichtszeiten

Der Online-Intesivlehrgang gliedert sich in vier Phasen: Phase 1 und Phase 2 bereiten gezielt auf den Vollzeit-Unterricht (Phase 4) vor. Das Klausuren-Paket (Phase 3) und die abschließende Klausurenphase runden den Lehrgang ab.

Phase 1 - Selbststudium (Ende Januar bis März)

✓ Erhalt der ersten Arbeitsunterlagen
✓ Selbstständige Erarbeitung des Grundlagen-Wissens
✓ Der Online-Abendunterricht (Phase 2) unterstützt bei der Erarbeitung des Wissens

Phase 2 - Online-Abendunterricht (Anfang Februar bis Ende Mai)

✓ berufsbegleitend, i.d.R. montags und mitwochs, 17.30 bis 20.20 Uhr
✓ Wissensvermittlung im Online-Live-Unterricht
✓ Bearbeitung von Fällen im Unterricht und als „Hausaufgabe“, um das erlernte Wissen klausurorientiert zu vertiefen und zu festigen

Phase 3 - Klausuren-Paket (Mai)

✓ Übungsklausuren für die eigenständige Bearbeitung
✓ Klausur-Besprechung als Aufzeichnung (ermöglicht Flexibilität bzgl. der Bearbeitung und eigenständigen Nachbereitung der Übungsklausuren)

Phase 4 - Intensivphase (Juni bis August)

✓ Hybrid-Vollzeit-Unterricht, i.d.R. fünf Tage/Woche (tageweise entscheidbar: Teilnahme in Präsenz oder Online)
✓ systematische Vermittlung der examensrelevanten Prüfungsgebiete
✓ enger Austausch mit den Dozent/innen und anderen Teilnehmer/innen
✓ abschließende Klausurenphase inkl. Korrektur und Bewertung sowie Aufzeichnung der Klausur-Besprechung (sechs 6-stündige Klausuren (je Prüfungsgebiet zwei Klausuren aus dem Aufbaukurs bzw. dem Abschlusskurs der berufsbegleitenden Lehrgänge)

Den detaillierten Stundenplan erhalten die Teilnehmer/innen nach der Bestätigung über die Aufnahme in den Online-Intensivlehrgang.

Arbeitsunterlagen & Aufzeichnungen

Die zahlreiche Arbeitsunterlagen werden den Teilnehmer/innen als PDF-Datei und auf Wunsch in Papierform zur Verfügung gestellt. In Skripten, Übersichten und Schaubildern ist der Unterrichtsstoff anschaulich zusammengefasst und wird durch Übungsaufgaben mit Musterlösungen und Leitfäden unterstützt. Dadurch reduziert sich das Mitschreiben im Unterricht auf ein Mindestmaß, sodass sich die Teilnehmer/innen auf den Vortrag konzentrieren können. Gesetzestexte sind in den Arbeitsunterlagen nicht enthalten.

Außerdem erhalten die Teilnehmer/innen bei Online- und Hybrid-Unterricht die Aufzeichnungen für ihre persönliche Nachbereitung. Gleichzeitig kann mithilfe der Aufzeichnungen verpasster Unterricht (bspw. aufgrund von Krankheit) jederzeit nachgeholt werden.

Datenbanken

Die Teilnehmer/innen des Online-Intensivlehrgangs können Online-Datenbanken der DATEV eG (LEXinform), von Haufe (haufe Steuer Office Kanzlei-Edition) und des NWB-Verlages (Kanzleipaket PRO) – nach unmittelbarer Anmeldung beim jeweiligen Anbieter – zeitlich befristet kostenfrei nutzen.

Ausschreibung

Hier finden Sie die aktuelle Ausschreibung des Online-Intensivlehrgangs zur Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen 2024 als PDF-Datei: Ausschreibung Online-Intensivlehrgang 2024

Über 464 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Kombination verschiedener Unterrichts- und Lernphase zur systematischen Examensvorbereitung
Qualifizierte, teils bundesweit bekannte Dozenten
Fallorientierte, prüfungsbezogene Vorbereitung auf das schriftliche Examen
l
17 Klausuren inkl. intensiver Klausurenphase
Engagiertes Mitarbeiter- und Betreuungsteam

Information und Beratung

Sie haben noch Fragen? Für weitere Informationen zur Vorbereitung auf das Examen für Steuerberater steht Ihnen bei der Steuerberaterkammer Frau Blessing gerne zur Verfügung (Telefon +49 711 619 48-213).

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stunden umfasst der Online-Intensivlehrgang?

Der Online-Intensivlehrgang umfasst etwa 464 Unterrichts- und Klausurenstunden à 45 Minuten. Diese werden in Unterrichtseinheiten à 50 Minuten unterrichtet.

Welche Vorkenntnisse sind für den Lehrgang Voraussetzung?

Der Online-Intensivlehrgang richtet sich an Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen im Steuerrecht. Die Grundlagen müssen sich die Teilnehmer/innen im Rahmen von Phase 1 (Selbststudium) selbst aneignen. Der Online-Abendunterricht unterstützt hierbei und bereitet auf die Intensivphase vor. Die eigenständige Vor- und Nachbereitung des Unterrichtsstoffs ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen.

Wer sich eine umfassendere Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen wünscht, ist bei unseren mehrmonatigen berufsbegleitenden Lehrgängen richtig. Teilnehmer/innen, die umfassende Vorkenntnisse besitzen (z. B. Wiederholer/innen) sind im Crash-Repetitorium bestens aufgehoben.

Ich habe eine weite Anreise nach Stuttgart. Welche Möglichkeiten gibt es für mich?

Der Vorteil am Online-Intensivlehrgang ist, dass er komplett Online belegt werden kann. Phase 1 und Phase 3 finden im Selbststudium Zuhause statt, Phase 2 wird rein Online durchgeführt. Bei Phase 4 haben die Teilnehmer/innen die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob sie in Präsenz oder Online via Live-Stream am Unterricht teilnehmen.

Was ist der Unterschied zu den berufsbegleitenden Lehrgängen?

Die berufsbegleitenden Steuerberaterlehrgänge finden ausschließlich am Wochenende (Freitag und Samstag) statt und können daher berufsbegleitend belegt werden. Sie beginnen bereits im September vor dem Examensjahr und umfassen etwa 675 Unterrichtsstunden á 45 Minuten. Sie sind daher umfassender als der Online-Intensivlehrgang aufgestellt und bereiten zudem auch auf das mündliche Steuerberaterexamen vor.

Der Online-Intensivlehrgang beginnt mit einer berufsbegleitenden Online-Phase (Online-Abendunterricht) und wird ab Juni zu einem 8-wöchigen Vollzeitkurs (Montag bis Freitag, teils samstags).

Die berufsbegleitenden Lehrgänge enthalten ca. 25. Klausuren, der Online-Intensivlehrgang 17 Klausuren. Darin beinhaltet ist bei beiden Lehrgängen die (identische) abschließende Klausurenphase mit sechs 6-stündigen Klausuren auf Examensniveau, welche korrigiert und bewertet werden.

Weitere Kurse zur Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen